home Atari St. Pauli Wohnungslosigkeit Asturien
Playa de Vega, der Strand von Vega

Asturien/Picos de Europa/Fuente De

Seilbahn Fuente De: Blick von der Talstation auf die Bergstation (2005)

Rückblick auf die Talstation (2005)

Ein Ausflug nach Fuente De ist nach wie vor etwas besonderes und findet nur alle paar Jahre einmal statt. Der Weg dorthin ist wirklich weit und vor allem: es dauert wirklich lange, von Vega aus dorthin zu kommen. Es sind etwa 120 km mit dem Auto zu fahren. Der größte Teil davon nicht auf der Autobahn bzw. einer großen Nationalstraße sondern durch eine schmale Schlucht und über kleine Straßen. Wenn sich dann am Ende der Autofahrt herausstellt, daß das Wetter vor Ort doch nicht so gut wie erwartet ist, dann ist das schon sehr ärgerlich. Zumal die Fahrt mit der Seilbahn auch nicht gerade umsonst ist. Aber sie ist doch wesentlich spektakulärer als die Fahrt mit dem Funicular de Bulnes.

Bergstation (2005) - Wer genau hinsieht, entdeckt auch die Talstation

Bergstation (2000)

Jedenfalls für uns Flachlandtiroler ist die Fahrt mit der Seilbahn immer spektakulär. Innerhalb weniger Minuten einen Höhenunterschied von ca. 900 Metern zu überwinden - das gibt es sonst vermutlich fast nur im Flugzeug.

Espinama von oben (2005)

Bergstation (2000)

Einmal oben angekommen gibt es nicht nur (bei gutem Wetter) einen gigantischen Blick zurück ins Tal. Die Bergstation kann auch als Ausgangspunkt für diverse Wanderungen genutzt werden. Ein paar Kilometer von der Bergstation entfernt gibt es sogar ein Hotel, zu dem von der Bergstation ein Jeep-Shuttle fährt. überhaupt ist man an der Bergstation nicht einfach oben auf einem Berg, sondern am Rand einer Hochebene, wobei die Landschaft "oben" doch etwas mondhaftes hat ...

Nein, das sieht nur nach dem Mond aus (1995).

(2005)

Fuente De gehört nicht zu Asturien, sondern zu Kantabrien. Warum es hier trotzdem unter der überschrift "Asturien" aufgeführt wird, habe ich in der Einleitung beschrieben.

(2005)

(2005)

(2005)

(2005)

(2005)

zuletzt geändert: 14.1.2007 Karsten Lüdersen, webmaster@kalue.de